PUBLIKATIONEN
Seit 2012 zahlreiche Veröffentlichungen von Artikeln in den Zeitschriften family (Bundes-Vlg., Witten), Lydia (Gerth Medien, Asslar), sowie in diversen christlichen Zeitschriftenpublikationen, u.a.
– Vergebung – Schwamm drüber reicht nicht, in: family 3/2020, S. 71-73, hier nachzulesen.
– Licht am Ende des Tunnels – Postpartale Depressionen: Ursachen und Auswege, in: family 1/2016, S. 46-49, hier nachzulesen.
– Achtteilige Themenreihe zu Ehe, Liebe, Treue und Sexualität in family 4/2013 bis 6/2014, welche Sie hier nachlesen können.
Die leere volle Flasche, in: AlltagsWunderGeschichten, Ellen Nieswiodek-Martin (Hrg.), Gerth Medien, Asslar, 2021, www.gerth.de, www.amazon.de
Unser Überraschungsbaby, in: Im Vertrauen weitergehen – Wahre Geschichten, die Mut machen, Ellen Nieswiodek-Martin (Hrg.), Gerth Medien, Asslar, 2016, www.gerth.de, www.amazon.de
Zeit: Menschliches Maß, kosmische Kraft oder Geschenk Gottes?, Ibidem Vlg., Stuttgart, 2002, www.ibidem.eu, www.amazon.de
RADIO
Radiosendungen mit Gabriele Berger-Faragó finden Sie auf www.erf.de
–> erf-plus
–> Audiothek.
–> Geben Sie in die Suchmaske “Gabriele Berger-Faragó” ein.
Die Sendungen werden regelmäßig aktualisiert.
Aktuell angekündigte Radio-Sendungen für 2023
14. Mai 2023, “Wort zum Tag” auf ERF-Plus.
15. Mai 2023, “Wort zum Tag” auf ERF-Plus.
Datum noch offen, Vortrag / Predigt zum Thema “Gott: So nah und doch so fern?!” zu Jes 55,8-12 auf ERF-Plus.
Datum noch offen, Vortrag zum Thema “VERGEBUNG. ‘Das verzeihe ich dir (nie)?!’ (Wie) kann man Vergebung lernen?” auf ERF-Plus.
Radio-Sendungen aus den Jahren 2021/2022:
26. Dezember 2022, “Wort zum Tag” zum Thema “Ein Weihnachtsrätsel” zu Lk 2,16ff auf ERF-Plus. Hier abrufbar.
25. Dezember 2022, “Wort zum Tag” zum Thema “Fremde Götter unter uns?!” zu Jos 24,23 auf ERF-Plus. Hier abrufbar.
14. Mai 2022 “Wort zum Tag” zum Thema “Ich werde alt!” zu 2. Kor 4,16 auf ERF-Plus. Hier abrufbar.
13. Mai 2022 “Wort zum Tag” zum Thema “Nachhaltige Dankbarkeit – wie kann ich das lernen?” zu Mk 5,19 auf ERF-Plus. Hier abrufbar.
8. März 2022 in der Reihe “Bibel heute” zum Thema “Sparen, spenden oder salbungsvoll verschwenden?!” zu Joh 12,1-11 auf ERF-Plus. Hier abrufbar.
11. August 2021 in der Reihe “Das Gespräch” zum Thema “Das Wunder von Kirschgartshausen“: https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/das-wunder-von-kirschgartshausen/38142-409
Gabriele Berger-Faragó und Daniel Ehmer (Foto: ERF) Alte Villen im Jugendstil, z.T. von Dornengestrüpp überrankt, hohe Bäume, die sich im Wind wiegen – das ist Kirschgartshausen bei Mannheim.
|
2. Juli 2021 in der Reihe “Bibel heute” zum Thema “Streit lösen à la Urgemeinde” zu Apg 15,13-35. Hier abrufbar (ohne Bibeltext).
2. März 2021 in der Reihe “Bibel heute” zum Thema “Erleuchtete Augen“zu Lk 11,33-36, hier abrufbar (ohne Bibeltext).
TV
Pfingstgottesdienst 2016 auf erf-TV / BibelTV mit Gabriele Berger-Faragó, zu finden als Audiodatei unter www.erf.de/erf-plus/archiv
Gottesdienst auf youtube am 5. Juli 2020 mit einer Predigt zum Thema “Durchkreuzte Pläne” von Gabriele Berger-Faragó, aufgenommen in der Hoffnungskirche Heidelberg.